Glossata > Nymphalidae > Argynnis paphia
(Argynnis paphia)
![]() 55-65 mm |
![]() |
![]() |
![]() |
Männchen auf dem Echt-Dost. Die Weibchen sind nicht so stark leuchtend orange, eher bräunlich. Futterpflanze der Raupen sind diverse Veilchen. Der Falter fliegt von Mitte Juni bis September (Lit). |
![]() |
28.07.2010 Ysperklamm |
![]() |
23.07.2020 Pucking |
![]() |
Saugt an Blüten von Buddleja |
![]() |
02.08.2015 Prodol |
![]() |
Männchen auf der Wiesen-Flockenblume |
30.07.2005 Erentrudisalm, Salzburg |
![]() |
Weibchen auf der Gelb-Skabiose |
01.09.2006 Traunau bei Traun |
![]() |
Weibchen - Flügeloberseite |
![]() |
Weibchen - Flügelunterseite |
19.07.2008 Traunau bei Traun |
![]() |
Die Raupe ist dunkelbraun mit 2 eng beieinander liegenden gelben Rückenstreifen. Jedes Segment trägt 6 gelbe Dornen, die ihrerseits locker schwarz behaart sind. Das vorderste Dornenpaar überragt den Kopf. |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 11.05.2022 Halbtrockenrasen in Weißkirchen |
![]() |