Passeri > Corvidae > Pica pica
(Pica pica)
E: Magpie, IRL: Snag breac
42-50 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Flügelspannweite: 56 cm. Unverwechselbar: Schwarz sind Kopf, Brust und Rücken, Schulterfedern und Bauchfedern weiß. Bläulich schimmern die Rückenfedern, grünlich die langen Schwanzfedern. Omnivor, aber mit einer Vorliebe für tierische Nahrung. Verbreitung: Siedlungsgebiet, offene Kulturlandschaft (Lit 1, Lit 2). Es heißt, die Elster vertreibe die Singvögel. Das kann ich nicht bestätigen. In unserer Nachbarschaft lassen sich Finken, Meisen und Amseln jedenfalls nicht von den Elstern stören. Laut IUCN 2021 ist die Elster europaweit nicht gefährdet. Die Population ist stabil. |
![]() |
![]() |
Eine Elster beim Nestbau. Aufnahmen: 17.03.2022 Pucking |
![]() |
Diebisch soll sie sein, eine Oper von Gioachino Rossini trägt ihren Namen: La Gazza ladra (Die diebische Elster). |
![]() |
Aufnahmen: 23.02.2022 Pucking |
![]() |
In Irland gilt die Elster als Unglücksvogel, aber nicht nur - es ist immer davon abhängig, wieviel Elstern man sieht: one for sorrow, two for joy,... Um da irgendwelche schlechten Einflüsse abzuwehren empfiehlt es sich, die Elster zu grüßen: "Hello, Mr. Magpie!" |
![]() |
Aufnahmen: 05.01.2022 Derry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 02.04.2010 Premantura |