Lamiales > Oleaceae > Fraxinus ornus

Blumen-Esche

(Fraxinus ornus)

IV — VI Home warme Laubwälder, Schibliak
4 — 15 m indigen LC
Fraxinus ornus
Synonyme: Fraxinus montanus, Ornus europaea, Manna-Esche. Makrophanerophyt, coll-sm. Die Blüten erscheinen mit den Laubblättern, mit gelblich-weißen Kronblättern. Die Winterknospen sind grau- bis braunfilzig. Der Blütenstand ist eine endständige, reichblütige Rispe (Lit). Die Art ist in Österreich nur in Kärnten und Tirol indigen, im pannonischen Raum lediglich eingebürgert (Lit). In Istrien ist sie fast überall häufig anzutreffen (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Rote Liste der Weltnaturschutzunion bzw. Royal Botanic Gardens KEW.
 
Fraxinus ornus
 
 
Fraxinus ornus
Aufnahmen: 20. und 21.04.2011 Premantura
 
Knospen
Aufnahme: 27.03.2018 Brseč
 
Früchte
Aufnahme: 06.08.2014 Banjole
 
Früchte
Aufnahme: 14.08.2015 Vela Draga
 
Fraxinus ornus
Aufnahme: 02.05.2004 in Säben, Südtirol
 
Fraxinus ornus
 
 
Früchte
Aufnahme: 22.07.2002 Insel Rab
 
Fraxinus ornus
Aufnahme: 27.04.2008 Premantura, Kamenjak.

Wikipedia

 Letzte Bearbeitung 03.09.2025

zum Seitenanfang