| Die Abspaltung von Kohlenstoffdioxid vom Pyruvat findet bereits im Mitochondrium statt. |
|
| Dazu wird ein Multienzymkomplex benötigt, der aus 3 Enzymen besteht. |
| Erklärung: |
| Das Pyruvat gelangt in den Multienzymkomplex, ebenso das Coenzym A. Nach der Abspaltung des Kohlenstoffdioxids bleibt nur mehr ein Essigsäurerest (Acetylrest) vom Pyruvat übrig. Dieser Rest ist an das Coenzym A gebunden. |
Das Produkt nennt man Acetyl-Coenzym-A. |
| Das zweite Produkt ist das Kohlenstoffdioxid. Es gelangt schließlich in die Blutbahn und muss ausgeatmet werden. |
| Der Acetylrest wird in den nächsten Schritt, den Zitronensäurezyklus eingeschleust. |