Lamiales > Lamiaceae > Salvia glutinosa
(Salvia glutinosa)
VII — IX | Home | Frische Edellaubwälder |
50 — 80 cm | indigen | LC |
![]() |
Synonym: Sclarea glutinosa. Chamaephyt, (coll-)mont. Die Unterlippe weist eine verwaschen rotbraune Zeichnung auf. Vor allem der Kelch ist drüsenhaarig und dadurch klebrig. Mit spießförmiger Laubblattspreite. Die kalkholde Pflanze trifft man an den Säumen von Laubwäldern und Wegrändern im Bereich der Kalkalpen und im Alpenvorland sehr häufig an (Lit). Die Art kommt in allen österreichischen Bundesländern in allen Naturräumen verbreitet vor (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
Aufnahmen: 30.07.2020 Haid |
![]() |
Aufnahme: 02.06.2020 Hasenufer, Pucking |
![]() |
Aufnahme: 18.04.2022 Puckinger Leiten |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 28.08.2015 Hohe Dirn |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 30.07.2007 Pucking |
Aus der Flora von Oberösterreich 1883 |
"749. S. glutinosa L. (Klebriger S.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, III. Band (Seite 70), Linz 1883, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 02.04.2025