Gentianales > Rubiaceae > Galium boreale
(Galium boreale)
VI — VIII | Home | Feuchtwiesen, aber auch Trockenrasen |
20 — 50 cm | indigen | NT |
![]() |
Hemikryptophyt, coll-mont. Laubblattquirle 4-zählig, Laubblätter linear 3-nervig. Das Nordische Labkraut wird bis 50 cm hoch und wächst auf trockenen Magerrasen, aber auch in feuchten Wiesen (Lit). Österreichweit auf der Vorwarnstufe, im Alpenvorland, in der Böhmischen Masse und im pannonischen Bereich gefährdet (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
![]() |
19.06.2016 Heißlände in der Traunau bei Pucking |
Aus der Flora von Oberösterreich 1883 |
"699. G. boreale L. (Nordisches L.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, III. Band (Seite 21), Linz 1883, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 24.01.2025