(Cornus sanguinea)
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 21.05.2018 Hasenufer bei Pucking |
![]() |
Aufnahme: 27.05.2016 Seuza |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Strauch im Winter | Blätter | Früchte | Exokarp |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stomata/Haar | Zweige/Knospen | Zweig quer | Rinde quer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lenticelle | Xylem quer | Holz radial | Holz radial |
Der Rote Hartriegel (Cornus sanguinea) ist wahrscheinlich der häufigste Strauch in der Traunau. Man erkennt ihn leicht an den oberseits geröteten jungen Zweigen (unterseits sind sie grün). Die Blüten in Schirmrispen erscheinen im Mai, die reifen, ungenießbaren schwarzen Früchte im September. Der Strauch ist ein Pioniergehölz und besiedelt rasch neue Waldschläge. Auf typischen nährstoffreichen und basischen Auböden. |