 |
| Nach einem leichten Anstieg erreicht man schließlich den Ausgang der Klamm. Riesige Felsblöcke aus hellerem Jurakalk verklausen hier den Bachlauf. |
| |
 |
| Der Blick in die Klamm zeigt, dass sie nicht leicht zu begehen ist. |
| |
 |
| |
| |
 |
| Blick auf die Blöcke des Felssturzes beim Ausgang der Klamm. Auf der Schotterbank findet man neben den Lias-Kalken auch ein dunkelgrau-schwarzes Gestein (?). |
| |
 |
| Der Felsen aus gelblich-grauem Kalk oberhalb des Ausgangs der Klamm (G2). Im Bruch ist er gelblich-grau bis rötlich, mit weißen Adern. |
| |
 |
| Anschliff des Gesteins. |
| |
| zurück - weiter |