Aufnahmeorte > Irland > Donegal > Marble Hill Strand
Koordinaten: 55°10'44.84"N, 7°54'2.32"W
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Die Gezeitenzone ist an den Felsen sehr gut zu erkennen. Die Wasseroberfläche steigt hier bei Flut um 3 Meter. |
![]() |
| Blick über die Sheephaven Bay nach Downings und zum Gainne. |
![]() |
| Das Gestein besteht zum Großteil aus Quarzitbänken der Sessiagh-Clonmass-Formation. |
![]() |
| In der Gezeitenzone ist der Quarzit von Seepocken besiedelt. |
![]() |
| An der Felsküste sind auch mächtige Metadoleritgänge anzutreffen. Man erkennt den Metadolerit leicht an der dunklen, bläulich-grünen Farbe. Im Bild sind neben einigen Napfschnecken auch wenige Steinchenschnecken auszumachen. |
![]() |
| Zwischen den Seepocken haben sich Napfschnecken einen Wohnplatz freigeätzt. Hierher kehren sie nach den Weidegängen wieder zurück, um die lange Zeit der Ebbe zu überdauern. |
![]() |
| Blick über den Sandstrand zum Clonmass Point. |
![]() |
| Aufnahmen: 17.04.2019 |