Aufnahmeorte > Österreich > Burgenland > St. Margarethen

Home

St. Margarethen

Koordinaten: 47°47'59.38"N, 16°37'58.57"E

Überblick
Blick vom Naturschutzgebiet auf den alten "Römersteinbruch". Das Naturschutzgebiet liegt südlich der Straße von St. Margarethen nach Rust. Es handelt sich um eine kleine Kuppe mit einem Trockenrasen. Mit ein wenig Glück begegnet man einem Ziesel.
 
Abbauterrassen
Der Steinbruch unterhalb des Hügels ist still gelegt. Das Betreten ist wie üblich verboten. Hier finden Workshops für Bildhauer statt, das Gehämmere ist unüberhörbar. Das Material ist fossilreicher Leithakalk aus dem Badenium, Ablagerungen der Paratethys vor etwa 15 Mio Jahren. Aufnahmen: 17.07.2012
 
Römersteinbruch
Bilder vom Römersteinbruch.
 
Römersteinbruch
 
 
Kulisse
Die Kulisse des Steinbruchs wird für Opernaufführungen genutzt. Aufnahmen: 01.05.2001

Einige Pflanzen aus dem Naturschutzgebiet südlich des Steinbruchs und der näheren Umgebung (17.07.2012):

   
200x150 200x150
Hoch-Kugeldistel Bart-Wachtelweizen
   
   
200x150 200x150
Ginster-Leinkraut Wundklee
   
   
200x150 200x150
Deutscher Backenklee Fransenhauswurz
   
   
200x150 200x150
Österreich-Lein Sichelblättriges Hasenohr
   
   
200x150 200x150
Graukresse Sicheldolde
   
   
200x150 200x150
Gewöhnlicher Natternkopf Steppen-Salbei

 

zum Seitenanfang